Filmkritik: Muppets Most Wanted

Meine heutige persönliche Filmkritik: Muppets Most Wanted (2014)

Hach wirklich herzallerliebst. Wer mit plüschigen Darstellern nix anfangen kann und für den Puppentrick von gestern ist, der hat natürlich nix von so einem Film. Aber ich bin fasziniert und gerührt, wie mit ja eigentlich relativ unbeweglichen (vor allem in Bezug auf die Mimik) Stoffpuppen doch so wundervoll Geschichten erzählt und Emotionen transportiert werden können. Wie bei Filmen wie z.B. Toy Story oder Die Schlümpfe scheint auch hier die Zielgruppe bunt gemischt bzw. sehr weit gefasst: Klarer Kinderfilm in Bezug auf Handlungsstruktur, Erzählweise und Moralvorstellung, aber von den Gags, Sprüchen (tolles Dialogdrehbuch!) und Gastauftritten deutlich an den erwachsenen Filmkenner gerichtet (wegen den Anspielungen). Ich hab mich wunderbar köstlich amüsiert, hab gelacht (viel!) und geweint (an zwei Stellen 🙂 und werde mir sicherlich nun auch nachträglich den vorherigen Film von 2011 ansehen. Persönlich glaube ich, ein oder zwei Gesangseinlagen weniger hätten dem Gesamteindruck gut getan, aber das soll nicht heißen, dass es gestört hätte. Die diversen Gastauftritte sind grandios, und beschränken sich fast durchgängig auf Cameos von wirklich wenigen Sekunden. Aber das kommt richtig gut. Um nur einige zu nennen: Ray Liotta & Danny Trejo (die haben mehr als einen Cameo-Auftritt), Christoph Waltz, Lady Gaga, Celine Dion, Salma Hayek, … und Til Schweiger! Die Musik ist erwartungsgemäß paraphrasierend gestaltet bis hin zum Mickey-Mousing. Gekonnt und routiniert, aber unauffällig. Ausstattung & Set Design sind manchmal etwas fragwürdig klischeehaft auf amüsante Weise oder auch scheinbar zusammenhanglos vermischt, und bringen auch ein paar Continuity-Fragen mit sich (z.B. die Fahrt des ostdeutschen Polizeiwagens, die aber ganz sicherlich so gewollt war in Bezug auf Kinderfilm-Anforderungen oder auch nur um des Gag willens), passen aber ins skurrile und schrullige Gesamtbild: bunt & durchmischt wie die Muppets-Truppe ja auch selbst ist. Insgesamt kann ich den Besuch der Show der plüschigen Gesellen nur empfehlen! Leider fand das zumindest in unserer Vorstellung keiner sonst: wir hatten zu dritt das Kino für uns allein… Mein Lieblingszitat fällt bei meinem Lieblingscameo: „Und nun sehen wir Christoph Waltz – er tanzt einen Walzer.“ Und dann kommt Christoph Waltz auf die Bühne und tanzt einen Walzer mit einem Muppet…

Share: